Voller Einsatz für die Natur
Mit vielen Initiativen und Projekten unterstreichen Daikin-Organisationen auf der ganzen Welt das Engagement des Unternehmens für die Natur.
Mit vielen Initiativen und Projekten unterstreichen Daikin-Organisationen auf der ganzen Welt das Engagement des Unternehmens für die Natur.
Frauen und Männer haben ein unterschiedliches Temperaturempfinden. Dabei geht es aber nicht nur um Wohlbefinden, sondern auch um Leistungsfähigkeit.
Daikin Central Europe trug erstmals in seiner Region die beliebten Daikin Service Games aus. Unter den Top-3-Servicetechnikern fanden sich 2 Österreicher.
Berufe im Bereich der Kältetechnik bieten ein abwechslungsreiches, interessantes Aufgabenfeld und sehr gute Aufstiegschancen. Dennoch ist der Fachkräftemangel auch in dieser Branche eine Herausforderung. Wir haben uns mit den beiden Kälteanlagentechnikern Alois R. (34) und Markus M. (24) darüber unterhalten, was ihren Beruf ausmacht, warum er eine gute Wahl ist
Abwechslungsreich, krisenfest, gut bezahlt – KälteanlagentechnikerIn ist ein spannender Lehrberuf mit Zukunft und Aufstiegschancen.
Daikin unterstützt das Kälte Kompetenz Zentrum des WIFI Graz, um den Fachkräftemangel in der Kälte- und Klimatechnik-Branche zu beheben.
KI und IoT ermöglichen bieten völlig neue Möglichkeiten für Innovationen. Auch Daikin nutzt diese Potenziale und arbeitet am individuellen Smart Office.
Die sommerlichen Temperaturen können im Büro zum Horror werden. Hier sind Tipps und Tricks, wie sie cool durch die warme Jahreszeit kommen.
Im Mai startete die neue Staffel der Daikin Sales Academy. 16 junge Talente absolvieren dieses abwechslungsreiche Traineeprogramm in der Daikin-Familie.
Mit Klima kennt man sich bei Daikin aus. Und das gilt nicht nur für das Raum-, sondern auch für das Betriebsklima, wie die Auszeichnung mit dem „Great Place to Work Award“ beweist.